Springe zum Inhalt

DAS OPERNMAGAZIN

Das Opern – und Kulturmagazin im Internet von Detlef Obens

Schlagwort: Björn Hickmann

24. Februar 2019

Staatstheater Braunschweig: „Die lustige Witwe“ – Knallbunter Spaß mit Tiefgang

Weiterlesen →
21. Dezember 201821. Dezember 2018

Operette „DAS LAND DES LÄCHELNS“ in der Oper Dortmund – Premiere 12.1.2019

Weiterlesen →
3. Dezember 20183. Dezember 2018

Staatstheater Braunschweig: „LA BOHEME“ – Wenn Musik und Optik einem köstlichen Bonbonregen gleichen

Weiterlesen →
26. September 2018

Der neue Klang Dortmunds – Oper Dortmund bringt John Cages MUSICIRCUS und BAROCK BIS BROADWAY

Weiterlesen →
Dortmunder Philharmoniker_Foto(c) Björn Hickmann
12. April 2018

7. Philharmonisches Konzert der Dortmunder Philharmoniker am 17.+18. April

Weiterlesen →
Dortmunder Philharmoniker / Foto @ Magdalena Spinn
31. Januar 201831. Januar 2018

Klangrausch mit Rachmaninow – das 5. Philharmonische Konzert der Dortmunder Philharmoniker

Weiterlesen →
Hannes Brock (Edna Turnblad), Fritz Steinbacher (Wilbur Turnblad), Annakathrin Naderer (Penny Pingleton), Marie-Anjes Lumpp (Amber von Tussle), Marja Hennicke (Tracy Turnblad), Morgan Moody (Corny Collins), Jörn-Felix Alt (Link Larkin) / Foto @ Björn Hickmann, STage Pictures
17. Dezember 201717. Dezember 2017

Oper Dortmund: Zusatzvorstellung des Musicals HAIRSPRAY

Weiterlesen →
22. Oktober 201717. Dezember 2017

Oper Dortmund: „Let’s dance!“ – Musical „HAIRSPRAY“ begeistert auf ganzer Linie

Weiterlesen →
25. Februar 2014

Junge Oper Dortmund: Noch Restkarten für den KLEINEN BARBIER am Mittwoch, 26.02.

Weiterlesen →

Menü

  • Künstler/-Innen-Portraits
  • Oper — Klassik — Große Stimmen
  • Spielpläne — NEWS — Ballett — Klassik — Pressemitteilungen — Kunstszene
  • Allgemein
  • CD und DVD – Tipps der Redaktion
  • Von der Oper ins Hotel
  • Menschen hinter der Bühne
  • Schauspiel / Theater
  • Impressum / Datenschutz
  • DAS OPERNMAGAZIN – TEAM

Suche

Neueste Beiträge

  • Opernmagazin-Gespräch: BILLETTKASSE OPERNHAUS ZÜRICH
  • Semperoper Dresden setzt ihre Stream-Reihe neu konzipiert fort
  • ART FOR ART’S SAKE? (English version)
  • Matthias Störmer im Gespräch mit dem OPERNMAGAZIN
  • Theater Magdeburg: Ballettdirektor Gonzalo Galguera erhält italienische Tanzpreise
  • Bezaubernder Belcanto von Donizetti: „L´elisir d´amore“ in der Schlesischen Oper Bytom als Stream
  • Staatsoper Hamburg: „MANON“ – Rezension des Livestreams v. 12.2.2021
  • Ars gratia artis?

Neueste Kommentare

  • Ars gratia artis? – DAS OPERNMAGAZIN bei ART FOR ART’S SAKE? (English version)
  • ART FOR ARTS SAKE? (English version) – DAS OPERNMAGAZIN bei Ars gratia artis?
  • Matthias Störmer im Gespräch mit dem OPERNMAGAZIN – DAS OPERNMAGAZIN bei Oh Leopold! – „Im weißen Rössl“ stürmisch gefeiert im Opernhaus Dortmund
  • Staatsoper Hamburg: "MANON" - Rezension des Livestreams v. 12.2.2021 – DAS OPERNMAGAZIN bei Elsa Dreisig im Gespräch mit dem OPERNMAGAZIN
  • Dr.Brigitte Löliger bei „Manon“ – Neuproduktion der Staatsoper Hamburg live bei NDR Kultur im Radio und auf NDR online

Schlagwörter

Aalto Ballett Essen Aalto Theater Essen Axel Kober Ballett Dortmund Berlin Birgit Kleinfeld Daniel Barenboim Das Opernmagazin Detlef Obens Detlef Obens das Opernmagazin Deutsche Oper am Rhein Deutsche Oper Berlin Dortmund Dortmunder Philharmoniker Emily Newton Essen Essener Philharmoniker Gabriel Feltz Giacomo Puccini Giuseppe Verdi GMD Gabriel Feltz Hamburg Ileana Mateescu Jens-Daniel Herzog Kent Nagano Konzerthaus Dortmund Ludwig van Beethoven Marco Stücklin Das Opernmagazin Motonori Kobayashi Obens Das Opernmagazin Oper Dortmund Oper Düsseldorf Opernhaus Dortmund Opernhaus Düsseldorf Philharmonisches Staatsorchester Hamburg Richard Strauss Richard Wagner Staatskapelle Berlin Staatsoper Berlin Staatsoper Hamburg Theater Dortmund Theater Duisburg Ursula Hartlapp-Lindemeyer Wolfgang Amadeus Mozart Xin Peng Wang

Blogroll

  • Der Opernfreund — Deutschlands älteste private Opernzeitung
  • Ruhrbarone — Journalisten bloggen das Revier

Archiv Schnellwahl

  • Das Opernmagazin auf Youtube
  • Das Opernmagazin auf Facebook
  • Das Opernmagazin auf Twitter
  • Das Opernmagazin auf Instagram
  • Impressum / Datenschutzerklärung